Kulturelle meets politische Bildung #kmpb14 (@ DGB Tagungszentrum Hattingen in Hattingen, Germany w/ @amsellen) swarmapp.com/c/fASXvOzRBTK
38 Degrees: This is NOT democracy by Eric Lee #38degrees #reboottu http://t.co/mZ9AN9DMPk
Maker-Bewegung: Komm, wir bauen eine neue Welt http://t.co/DqvLPyprWS
Template für die Dokumentation von Barcamp Sessions #echat14 http://t.co/9MWQ4EQ6AX
modern education ln.is/de/hh3l6
@sumsabo aber dann erst in einer Woche wiederkommen :-)
Handlungsmotto der Medienscouts bei Mobbing „Wir klicken nicht weg#byodbyod
Protip für die rechte Maustaste beim Macbook: Mit zwei Fingern klicken.#MacOSXX

Making of #pb21 #byod #lerninfra5 pic.twitter.com/b3dGZyfjMH
@MartinRuetzler ich habe einen eigenen kleinen icecast-Server über überspanne umgesetzt. Damit wollen wir es versuchen
@MartinRuetzler wir werden auch ein kleines Studio aufbauen. Wenn wir das Lifestream nicht ganz versauen, werden wir live senden #echat14

Das #echat14 wirft seine Schatten voraus. Nur noch 10 Tage. pic.twitter.com/qM37cgcJ5r
Die Vorbereitungen für das#echat144 laufen auf vollen Touren. Mir will die Sache mit Junaio nicht aus dem Kopf#zwischendenweltenn
EdwardsMonty Liebe #echat14-Teilgeber, retweetet doch mal diesen Tweet. Ich bin neugierig, wen ich denn alles beim @echat2014 (wieder)treffen werde.
RT @EduCamps: Neuigkeiten zum #echat14 u.a. mit Kinderbetreuung, Shuttle-Bus-Umfrage & Frühjahrs-EduCamp 2015: https://t.co/tDpvQIozfL
Ballettaufführung der Tochter zum Weltkindertag (@ Grugapark in Essen, Nordrhein-Westfalen) https://t.co/cZcvHnQM9f
Die Mail App unter #iOS8 hat viel richtig gemacht. Während des Schreibens einer Mail die vorhergehende einsehen zu können, ist hilfreich.
Geschichte(n) erzählen — digitales Storytelling mit Adobe Voice #pb21 http://t.co/TC2FYRXtgD
@timpritlove verstehe, das ist auch mein Problem, ich kann Schablonen ausschneiden, aber das hat ja nichts mit anfassen zu tun. Also warten.
@timpritlove oh, wie unerwartet. Aber das hilft mir schon mal.
@timpritlove das wollte ich nicht hören :). Was machst du denn groß oder größer?
eher #iphone6 oder #iphone6plus? ich bin unsicher und es wäre ja eine Entscheidung für länger
Es tröpfeln weiterhin täglich Anmeldungen für d#echat14t14 ein. So langsam wird es eng mit dem Budget. Hast du dich schon angemeldet?
“@Johninnit: Flying the DGB drone with @gibro #reboottu http://t.co/ESy6Vuow2uâ… great Photo!
2. Tag von #reboottu Eric Lee von Laborstart beginnt (@ DGB Tagungszentrum Hattingen) https://t.co/wlxNuMIduK http://t.co/2ArirkQD0V

Skype im Workshop: Als sei es das normalste auf der Welt #reboottu pic.twitter.com/l7z1Z444QA
E-Mails sind nach wie vor die Killing Apps für gewerkschaftliche Kampagnen#reboottuu
RT @EduCamps: Wahl entschieden: #EduCamp im Frühjahr 2015 findet in Stuttgart statt — http://t.co/QybA4kcdua #ecs15 #echat14
Was die Gewerkschaften von anderen Bewegungen unterscheidet ist ihre Langlebigkeit #reboottu
Rebooting Trade Unions, heute hier mit 14 verschiedenen Nationen #dgbbw (@ DGB Tagungszentrum Hattingen) https://t.co/Q8wEoHdjrV
@skibar um die Quelldateioffensive zu unterstützen: Hier der Input als odp Präsentation: https://t.co/SeQ6hTR1HO #oerde14
@thbernhardt die 60 MIT Übernachtung sind geschafft. Mit Frau, Mann und Maus sind es dann 97#echat144
RT @EdwardsMonty: Bin auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit zum @echat2014 Fährt jemand aus Hamburg 3. hin/5. zurück und hat noch Pla…
RT @martinriemer: Was kommt nach #OER ? #oerde14
https://t.co/DvWECOSTYO
RT @mdeimann: Mein Rückblick zur #OERde14 habe ich hier verbloggt: http://t.co/geYVOWR43W
Quelldateioffensive! Editierbarkeit als Voraussetzung zur Nachnutzung http://t.co/zIVajdfL1C
@hfreye you made my day :-)
RT @joeranDE: #OERde14 persönliche Bitte: Könnt Ihr diese Stellenausschreibung von @OER_transfer zu #OER weiterreichen? http://t.co/bUqZIzo 
fenefant Aufruf zur #Quelldateioffensive aus dem Saal Darwin.
Editierbarkeit als Voraussetzung zur Nachnutzung.
#OERde14 cc @gibro
“Normale Lehrer_innen, die zur Didacta fahren#oerde14de14
Geheimdienste: Wie ein Riesenkrake ins Weltall kam http://t.co/w7IBEdJEyD
RT @eisenmed: Danke für die anregenden Diskussionen im #mlearning ThinkTankTreffen @huhtasaari @kleinhanss @s_griesinger @gibro & gute Bes…
IngeMeisel Ich bin eine, von der man denkt: Die ist taff, die verkraftet, wenn man sie nicht faved + retweetet. Dabei weine ich mich oft in den Schlaf.
Das Bündnis Freie Bildung möchte eine Verbindung zur Politik knüpfen und Forderungen für die Open-Bewegung formulie#oerde14de14
Das Bündnis Freie Bildung stellt sich vor#oerde144
@frandevol @eisenmed du hast vollkommen Recht. In sofern widerspricht das Verbot Deutschem Urheberrecht #duenneseis
@frandevol @eisenmed na ganz bestimmt nicht um urheberrechtlich geschütztes Material zu veröffentlichen.
Open Education: Welche Rolle spielt die Öffentlichkeit beim Lernen http://t.co/GibzfVZQPD #oerde14
Das Öffentliche als Panoptikum führt zur Selbstdisziplinieru#oerde14de14
uiuiui, @mdeimann hat ein Copyright Bild benutzt #openalarm #oerde14
@m4sp0 so geht es mir immer bei Buchläden
Na ich weiss nicht: OER besteht im Moment eher aus Arbeitsblättern, Schulbücher decken eher Themen oder Stoff eines Schuljahres a#OERde1414
@richard_he stelt Edutags vor edutags.de #oerde14
@VanDammeEDU i think you are right. It’s only a potential and not the inevitable truth
@mkerres: informationelle Ökosysteme haben immer beides: Elemente der Öffnung und der Schli#OERde14OERde14
OER führt nicht automatisch zu einer besseren pädagogischen Praxis, in Opposition zum Vortrag vo@VanDammeEDUD#oerde1414
für @pb_21 hat @joeranDE mit @mkerres über informationell offene Ökosysteme gesprochen: http://t.co/vt75EN0pbN #oerde14
OER alleine ist nicht genug, wir müssen uns fragen, was alles Teil des Ökosystems Lernen mit digitalen Medien #oerde14de14
OER gegen Schulbücher sehen@richard_hee und@mkerress als Scheinkonkurrenz#OERde144
Geografie beim Talk Produktion und Weiterverwendung von offenen Bildungsressourcen. Es geht um das Ökosystem der Channel Islan#oerde14e14

manchmal ist das mit dem Passwort ja echt eigensinnig: Passwort darf keine Symbole oder Zeichen enthalten pic.twitter.com/M8DV9eMQdW
Es hat viel mit Gewohnheiten zu tun. Und die ändern sich nur langsam und vor allem nicht aufgrund guter Argumente#oerde144
@eisenmed das hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm, aber es wäre ein weiteres Argument gegen OER als Trojaner
Der feuchte Traum, OER würde als Trojaner die Bildung wandeln ist nur ein Traum, Es werden die inspirierten Teilgebenden sein#oerde144
Innovation klingt immer nach einer Fähigkeit, dabei ist es eigentlich ein Zustand#oerde144
@nimmerfroh weil das in 140 Zeichen nicht geht
Warum sprechen wir beim Digitalen Wandel so gerne von Innovation? Ist das nicht eh der Default Zustand von Wandel? #oerde14
@nimmerfroh @bpb_de neuerdings versucht man es mit eine Gleichgewicht aus Bühne und Partizipation
@nimmerfroh @bpb_de genau, sehr gute Einstiegsrede in die #OERde14
Krüger träumt von Open political educatio#oerde1414
Es geht nicht nur um das Urheberrecht, sondern auch um die Rolle der Schulbuchverlage #OERde14
@pb_21 und @werkstatt_bpb die beiden Vorzeigeprojekte der @bpb_de beim Einsatz von OER #oerde14
Der Partizipation Charakter von OER wird sich vor allem im Barcampteil widerspiegeln, also MITMACHEN, Leute! #oerde14
Krüger von@bpb_dee: Vielfältigkeit von OER trägt der Heterogenität der Lernenden Rechn#oerde14de14
RT @thbernhardt: Ein weiterer Sessionvorschlag von mir für das #echat14: Apps for Kids — http://t.co/fMqDUuHgLn
OER fördert kollaborativen Wissenserwerb#oerde144
Richtig: es geht nicht nur um freie Bildungsmaterialien, sondern auch um die Freie Bildung selbst #oerde14
Schöner Verweis auf das Tagesaktuelle Geschehen: das EUGH Urteil zur Digitalisierung von Lehrbüchern http://t.co/3kYbZ6m1lA #oerde14
Hat Prof. Dr. Jürgen Friedrich einen Twitteraccount?#oerde144

Toll #oerde14 mit Aussenwirkung pic.twitter.com/PcqDwqU79M

Toll #oerde14 mit Aussenwirkung pic.twitter.com/EA7zHenKOg
RT @joeranDE: Auch für die Daheimgebliebenen: Livestream von der OER-Konferenz 2014 #OERde14 auf http://t.co/TatljDSjtR #OERde #OpenEducati…
Wer zu früh ist, muss noch warten#oerde144
Historisch passender Ort für eine OER Konferenz #oerde14 (at @UraniaBerlin in Berlin, Germany) https://t.co/zWJnjavRYQ
â@DBS_2020: Educamp 2014: 03.10.2014 - 05.10.2014, Hattingeln.is/bit.ly/vcFRYfe#echat14at14
Hotel neben der #oerde14 beziehen (at @Motel_One Berlin-Tiergarten in Berlin) https://t.co/w47A9mks0m
Politik legen verdächtig viel Wert drauf nicht nur Risiken, sondern vor allem die Chancen der Digitalisierung zu sehen#digi_arbeitt
@nimmerfroh letztendlich braucht das auch niemanden interessieren, solange es Menschen übernehmen, die gerne Bildung machen
@nimmerfroh dann sollten sie die Lehre outsourcen, machen andere ja auch
Es braucht viel mehr selbstständiges Arbeiten im Studium, die Studierenden mögen es: http://t.co/1M3AO4KNV2 #medienprojekt2014
OKNRW @humanErr @philippmueller “Mit dem Verlust von IT-Wissen durch Outsourcing in den Verwaltungen stellen wir uns selbst ein Bein” #digi_Arbeit
@ingwerbaer1 @anked das Internet und neoliberale Entlohnungspraxis sind kompatibel zueinander, da bietet sich eine Koexistenz an
@mueller_maguhn sagt, wir müssen Verschlüsselung so einfach machen, dass sie jeder benutzen will #digi_arbeit
@ingwerbaer1 @anked eher das hässliche Gesicht der digitalen Arbeit
@ingwerbaer1 @anked es gibt auch Jobs, die noch nicht von Maschinen erledigt werden können:mturk.com/mturk/welcomef#digi_arbeitt
Häufig stecken wir in Arbeitsumgebungen, in denen wir gar keine Sicherheitstools selbst installieren könne#digi_arbeitit
@anked schau mal auf das Hashtag #digi_arbeit. @_verdi macht dazu gerade einen Kongress
@anked es macht sie nicht kaputt, sondern wandelt sie in andere Jobs. Der Wandel transformiert und es entsteht Neues.
Es lässt sich nicht verhindern, dass überall Mikrofone sind, wir müssen nur verhindern, dass sie im Default aufzeichn#digi_arbeiteit
Es ging bei Turkish Airlines nicht um das Aufzeichnen der Kunden, sondern um die Überwachung der Mitarbeiter#digi_arbeitt
Turkish Airline zeichnet die Gespräche mit Kunden zu Qualitätszwecken auf@ioerroror hat den Stecker gezogen und sich beschwer#digi_arbeitit
@ioerror wirbt dafür, dass Menschen sich organisieren, um Dinge verändern zu könn#digi_arbeiteit
@ioerror ist verdi-Mitglied #digi_arbeit
Als würde es bei der Einführung neuer Technologien immer nur um Effektivität geh#digi_arbeiteit
“@iRightsinfo: Drei Mythen über Open Educational Resources http://t.co/ih72bEKMfW #OER #Bildung†#OERde14
Blutige Nase bei der Einführung von Open Source Systemen in der öffentlichen Verwaltung geholt. Sie seien nicht nutzba#digi_arbeitit
Peter Wedde erzählt vom Kriech#digi_arbeitt
kritische, öffentlich relevante Infrastrukturen. Dazu zählt: Energie, Verkehr, Gesundheit, Medien, öffentl. Verwaltu#digi_arbeiteit
_verdi Was ist digitale Selbstverteidigung? Statement von Constanze Kurz vom Chaos Computer Club bit.ly/1pPfi3K #digi_Arbeit via @verdiTV
@Mr_Klimas aber der Rückzug in die Höhle ist doch keine Lösung :#digi_arbeiteit
#digi_arbeit @Fripi du hast recht, aber es ist eine schöne Zauberernummer#digi_arbeitt
„Ich mach das ein wenig kleiner, dann kann man es besser sehen“ - verkehrte Welt auf #digi_arbeitbeit
Und bitte, Passwörter nicht in eine Excel-Tabelle schreiben#digi_arbeitt
Passwörter sind eine Schwachstelle, deshalb zumindest verschiedene Passwörter und einen entsprechenden Manager verwende#digi_arbeitit
Was der IT-Forensiker zeigt, kann man auch mit Hackasaurus machen: goggles.webmaker.org/de zumindest auf dem eigenen Rechner #digi_arbeit
Was ist ein Hacker mit Anzug und Krawatte?
- IT-Forensiker
#digi_arbeit
Übrigens parallel zu #digi_arbeit denkt auch die @IGMetall zur Zeit über gute digitale Arbeit nach: http://t.co/NROAhArnQW
2. Tag #digi_arbeit es geht gleich los mit einem Live-Hacking-Event (@ ver.di Bundesverwaltung in Berlin, Germany) https://t.co/UiKX9euqzS
Eigentlich ist es kein Checkin, sondern ein Checkout (@ ibis Berlin Ostbahnhof - @accorhotels in Berlin) https://t.co/9Ijc7gf2J0
@wernerakvorrat @akvorrat ah, ok
RT @_verdi: Unser tolles Team von @verdiTV hat viele Video-Statements von Beschäftigten zur #digi_Arbeit gesammelt. Hier schauen https://t.…
@wernerakvorrat trifft sich der akvorrat heute am Rande des #digi_arbeit irgendwo, war zumindest mal auf der Mailingliste andiskutiert
gewerkschaftliche Bildungsanbieter müssen sich bei Orchideen-Themen wie Cloud-Computing zusammenschließen, Ausfälle vermeid#digi_arbeiteit
Diigo kann jetzt auch pdf Annotation, großartig! http://t.co/yikJOJq673
Netz war weg, warum auch immer, scheine der Einzige gewesen zu sein #digi_arbeit
Ich bin schon längst ausgestiegen.#digi_arbeitt
@_DasUnicorn_ @echat2014 sehr exotischer Wunsch, aber vielleicht findet sich ja jemand #echat14
RT @_DasUnicorn_: Es kam nicht zufällig noch jmd auf die Idee von Nordfrankreich zum #echat14 an zu reisen? Dann könnte man sich zusammentu…
Coy zu Hochfrequenzhandel: Wenn man genau hinschaut muss man mafiöse Strukturen vermuten#digi_arbeitt
Otto.de hat als Online-Versandhandel gerade seine App eingestellt, sie haben längst kapiert, dass Apps nicht die Zukunft sind#digi_arbeitt

Coy: Wandel im Bereich Arbeit #digi_arbeit pic.twitter.com/FcyOIXskHC
was von @DoroBaer auf dem Notizzettel des #digi_arbeit bleibt: „Habt keine Angst vor dem Internet“

DerWesten Ein Junge fand den Besuch bei @BarackObama ziemlich langweilig. derwesten.de/9805769 pic.twitter.com/ff38u5Apdi
@wernerakvorrat @DoroBaer Digitalisierungschecke oder Digitalisierungsschnecke? #digi_arbeit
@DoroBaer „man muss ja irgendwas in einen Koalitionsvertrag reinschreiben“ (Thema Breitbandinternet, Netzneutralität) #digi_arbeit
Wahnsinn, die @DoroBaer redet ohne Punkt und Komma. Danke ständig, Luft holen, Luft holen. Wer treibt sie an? @_verdi ? #digi_arbeit
Tacheles: @DoroBaer ist skeptisch, ob ein Recht auf Nicht-Erreichbarkeit gesetzlich geregelt werden muss #digi_arbeit
@DoroBaer sagt schlaue Dinge zum digitalen Wandel. Die digitale Agenda war offensichtlich Ergebnis eines faulen Kompromiss #digi_arbeit
DER Digitalisierungs-Check? Habe ich was verpasst? #digi_arbeit
“@StefanLeifert: “Ich traue mir zu, mich einzuarbeiten”, sagt der neue Digital-Kommissar Oettinger. http://t.co/GwQAY4Wed1â… #digi_arbeit
@DoroBaer verdächtig = jenseits der Norm? Sehr schräg. #digi_arbeit
@DoroBaer „keine Angst vor der Digitalisierung“ Lass es uns positiv angehen, wir können es eh nicht aufhalten #digi_arbeit
@DoroBaer Arbeitswelt? Sind wir da eigentlich zuständig. - Aber ja, es hängt ja heute alles mit allem zusammen #digi_arbeit
“RT @idiot: How your new smartwatch will work: http://t.co/6MjN4w35oOâ… /passt gut zum Recht auf Nichterreichbarkeit #digi_arbeit
Hier der Antrag und die Leitlinien zur guten digitalen Arbeit von ver.di http://t.co/HPNkEvSHxI #digi_arbeit
Bsirske: Kiritsche Infrastrukturen gelten als eigentlich sicher. Genau, weil sicher eben nicht geht #digi_arbeit
„Fallout Produkt“ (http://t.co/kxcHxuDRpr) interessanter Vergleich der digitalen Sphäre mit Radioaktivität #digi_arbeit
@nimmerfroh genau, Offenlegung der Kontobewegungen, Kontaktaufnahme mit dem Vermieter, etc.
Bsirske rechnet mit Google, Facebook und Amazon ab. Aber es bleibt in vielen Teilen leider geil #digi_arbeit
Bsirske: Big Data erinnert nicht ohne Grund an Big Brother #digi_arbeit
„Auch Erwerbslose haben ein Recht auf Privatsphäre“ klingt wie ne Selbstverständlichkeit, ist es aber #digi_arbeitarbeit
„Gesetze einhalten, nicht nur sammeln“ sagt die Vertreterin der Erwerbslosen auf dem ver.di Kongr#digi_arbeitbeit
Meldepflicht für Cyberangriffe, Recht auf Vergessen, Datensicherheit, Zweckbindung, Verwertungsverbot alle Fässer sind offe#digi_arbeitit
Rationalisierung, Automatisierung, Softwareergonomie, Datenschutz, BOYD, Zentralisierung, Privatsphäre, â#digi_arbeiteit
RT @davidfromkassel: Bei @_verdi beginnt in diesem Moment der #digi_arbeit Kongress. Livestream hier: https://t.co/rqHOxPYpQm #DigitaleArbe…

Interessanter Umgang mit Dialektik Risiken und Chancen: positiver Titel, negativ konnotierte Bildsprache #digi_arbeit pic.twitter.com/9Q4x6JGaxY
Angekommen #digi_arbeit (@ ver.di Bundesverwaltung in Berlin, Germany) https://t.co/V8hEMFPhJ3
Das letzte mal habe ich hier während des ersten Politcamps #pc09 gewohnt (@ ibis Berlin Ostbahnhof - @accorhotels) https://t.co/pLtaM8Tma6
ich mache ein aktuelles Projekt zur Session auf dem #echat14 : peer2peer Elternabend, guckst du: http://t.co/LAhuy9V6zP
@SonjaZeltner @echat2014 keine Ahnung, im Zweifel immer vom Architekten #echat14
RT @echat2014: Was erwartet uns in #Hattingen? Wie sehen die Schlafplätze aus, wie die Verpflegung #echat14
http://t.co/BTOT4bBfh1 http://…
Als Einstimmung auf #digi_arbeit Gespräch mit einem Datenanalysten gelesen: http://t.co/VBmce59Qg5
wer noch nicht für das Educamp angemeldet ist, sollte es so langsam tun. Noch 25 Tage, dann beginnt das 14. Educamp in Hattingen#echat144
RT @echat2014: #jetztauchmit einer #DB-Hin-und Rückfahrt für 99,00€ anstatt 184,00 € zum #echat14 zw. #Frankfurt und… http://t.co/zyi2IWnH1B
gibro hat Industrie Hotel KP gefunden. http://t.co/oTqA966FSK
Negt: Mikroelektronische Revolution ist eine Assimilation mit kapitalistischen Praktiken #dgbbw14
technologische Erfahrungen müssen in didaktische Kompetenzen umgesetzt werden, um die Bildung weiterzuentwickeln, Oskar Negt#dgbbw144
Oskar Hegt sagt: technologischer Erfahrungsschatz der jungen Menschen muss in Politisches Handeln umgesetzt werden #dgbbw14
Wer es noch nicht kennt, Löwenzahn hat ne ganze Sendung zu Geocaching gemacht. Ab hier wird’s erklÃln.is/youtu.be/ooCrkr80F
RT @echat2014: Das Kontingent der Teilnahmeplätze für das #echat14 wurden erhöht :) Wer hat noch Interesse auf spannende Gespräche ?
http:/…
@0x54726F6E @digitalcourage habt ihr euch schon beim Schülerlabor gemeldet? Oder sollen wir das machen? Kontaktdaten?
@Nick_Lange_ danke guter Tip
RT @echat2014: #crowdfunding auf dem #echat14 ? Damit ermöglicht ihr Kindern
den Besuch des #educamps,. http://t.co/uifpbt3aP3