ich habe mal wieder ordentlich geflattert, damit das Geld nicht verfällt
Habe gerade 18 € für ne Twitter App gezahlt, aber man muss ja auch mal was zurückgeben.
@herrlarbig noch mal, welche Bedenkenträger meinst du, welche OER Profilanten? Habe ich was nicht mitbekommen?#oerr
@herrlarbig sag mal genau, was du meinst mit Bürokraten und Leute ohne Lust zur Freiheit (von Geld)#oerr
1000 offene Bildungsressourcen bei edutags flpbd.it/4we02
Heute abend ein Vortrag zu “Eine kleine Geschichte des Internets und was man darüber wissen sollte.” Zielgruppe: Sc…4sq.com/TTB3FVS
@_Rya_ @jmm_hamburg @schb wir haben abgebrochen, ohne @martinlindner macht das keinen Sinn
@_Rya_ @jmm_hamburg das heißt, du bist nicht dabei?
@_Rya_ @jmm_hamburg @empeiria @martinlindner @schb @ue_trainer ich habe doch geantwortet, schicke dir die Einladung noch mal per DM
@_Rya_ @jmm_hamburg @empeiria @martinlindner @schb @ue_trainer ich stehe in den Startlöchern und warte auf einen Link
@_Rya_ @jmm_hamburg @empeiria @martinlindner @schb @ue_trainer gibt es denn schon ein Tool?
@jmm_hamburg @empeiria @_Rya_ @martinlindner @schb @UE_trainer kann ich gleich noch mitmachen. Wo trefft ihr euch? #bildunghacken
RT @jmm_hamburg: schrieb “Kontrollverlust für die Schule - Social Media entert das System Schule” für c’t-Sonderheft http://t.co/Bivt60a …
RT @Tastenspieler: Online! #schulwiki #köln Offene PLE http://t.co/hvn7hVhG #oer @schb @gibro @jmm_hamburg @lilienkopf @la_fool @ZUMTea …
Ich halte mal fest. Reflexion über#ecil122 hat in meinem Blog doppelt so viele Zugriffe wie Dokumentation der Session
Madagaskar 3 geschaut. Ganz großes Kino (@ CinemaxX Mülheim4sq.com/S3beNZ62
Gute ausführliche Zusammenfassung der Piratenstudie der Böll-Stiftung https://t.co/O0DOIVyA #piraten
Neues Wahlrecht. Was ändert sich? http://t.co/RMrxUTg6
@jmm_hamburg ich habe geantwortet: es geht nicht um Fundamentalismus sondern um eine Lernkultur von Teilgebern #ecil12 http://t.co/sBeNYngX

@ralfa und @DieSpork und die Sketchnote vom Forum 2 zu Dr. Lutz Goertz: Games based learning #wbvft pic.twitter.com/gkqGXkMh

@ralfa @DieSpork auch ich habe Sketchnotes im Forum 2 von Susanne Meir zu Social learning #wbvft gemacht pic.twitter.com/BMdV604a
Podcasts, eine erfahrungsbasierte Anleitung #ecil12 #Sessiondoku gibro.de/podcasts
@kscheib, CvD von @DerWesten ist zur Zeit in China und schreibt hier kscheib.de zu schmuzeln von ihrem Dasein
@pincweb danke für den Tip, schaue ich mir heute abend im Fernsehn an ;-)
gibt es Beispiele für eine Änderung der Lernkultur#wbvftft ja@thinkeuropepe
Eisberg Metaphern bei der E-learning Konferenz des Bertelsmann-Verlags #wbvft
@pincweb ich denke der war schon
In der Hauptstadt des Datenschutz angekommen (@ Bielefeld Hauptbahnhof) 4sq.com/P1xvi8
Wer das Format Barcamp weiterentwickeln möchte, könnte ebenso gut versuchen Freiheit weiterzuentwickeln#ecil1212
Ein seeehr lesenswerter Rückblick der geschätzten @gophi zum #ecil12 http://t.co/B0XGLzMg
“Je selbstständiger Kinder werden, desto weniger wird ihnen zugetraut” ist eine ganz großartige Präsentation http://t.co/XCe9wRfY
@mschiefner unverhofft kommt oft und ja, dein Platz war noch warm. Jetzt auf dem Weg nach Bielefeld zu #wbvft
Screencast: Wie man bei @Edutags offene Bildungsinhalte auffindet blog.bildungsserver.de/?p=2134 #oer
“@empeiria: habe gebloggt: Educamp - Willkommen im Fight Club http://t.co/U7AHIGiC #ecil12” lesen!
lutzland die educamp-trilogie, 1. Teil: warum sind sie nach ilmenau gekommen? youtu.be/_-r4b3Bp0LI
#ecil12 #bildungsreporter
Veranstaltung moderiert zum Fluch und Segen der digitalen Arbeitswelt. Es gibt auch ein Audio, das ich mitgeschnitt… https://t.co/qSEQRjHB
@_Rya_ @EduCamps das kommt drauf an, wie man Politik definiert. Aber da es Teil des öffentlichen Raums ist, ja.
“Wie oft steckt das Wort Liebe im Grundgesetz?” - “Einmal im Wort Kriegshinterbliebene” via #x3
“Freude ist nur ein Mangel an Information” via x3
Educamp - 7 goldene Verhaltensregeln dotcomblog.de/?p=3407 #ecil12
@ralfa ganz toll, danke, werde es zu meinem Blogartikel über die Dokumentation der Session mit einbinden.
Ein Barcamp Logo Pinterest von @hirnrinde http://t.co/3ry6BTjY
@phwampfler aber nicht in der App
@DoreenKroeber @sibylla_de @ciffi nicht ansehen, kannste du auf Konferenzen. Auf Unkonferenzen kannst du nur mitmachen, ob du willst o nicht
RT @maki_amw: Hier die bisher gesammelte (fast vollständige Liste) aller Session-Videos von gestern :) http://t.co/nlrVlI1s Schaut gerne …
“@ralfa: Vielleicht für die EduCamp Community “Ringvorlesung Medien & Bildung” zwischen Utopie & Praxisbit.ly/SaszoVF#ecil122” +1
@DoreenKroeber @krafit @ciffi was willst du denn erklärt haben? Barcamp? Geht nicht, muss man machen. #ecil12
@sibylla_de @DoreenKroeber nein, gibt keine Ergebnisse für Alle, sondern die Verpflichtung Verantw für den eigenen Lernprozess zu übernehmen
@DoreenKroeber @krafit @ciffi schaut euch bitte an, was ein Barcamp ist, dann wisst ihr, wem es nützt. Den Teilgebenden #ecil12
RT @martinlindner: klarstellungstweet: #ecil12 ist eine sympathische veranstaltung, um edu-reformideen zu mainstreamen. aber es lässt pl …
@DoreenKroeber educamp ist, was du draus machst. Wenn keine praktisch Umsetzbaren Ergebnisse produziert werden ist das gewollt #ecil12
Social Media Impact von Felix Baumgartner. Zuwachs von 1,2 Mio FB Fans! http://t.co/ZplvcZ8n #infografik
Mögliche Verflachung der Kommunikation auf Facebook durch Edgerank Update http://t.co/GtSy416j
Auf dem Weg nach Hause mit schb und luizcyphre #ecil12 instagr.am/p/RCWSzJhdEa/
RT @jmm_hamburg: . @martinlindner startet Diskussion um #hackbild2 http://t.co/i4JsAbkY #ecil12
@phwampfler wie genau gefiltert wird weiß ich nicht, aber Aufmerksamkeit eines Tweets (Reply, Fav) spielt eine Rolle
@herrlarbig Tweetbot filtert auch nicht, im Gegensatz zur nativen Twitterapp
@ralfa positive Konditionierung ist total wichtig, zum weitermachen #ecil12 #sketchnote
RT @ralfa: Meine #sketchnotes von der #Podcast Session beim #ecil12 von @gibro http://t.co/hFSMKA7M
@FrauFridur bei tweetdeck gibt es aber eine Filterfunktion soweit ich weiß
@antonbollen da wäre es am besten aufgehoben, dann wäre es immer da#ecil12

Was mich heute glücklich macht#ecil122pic.twitter.com/HrSVmrJCC

Meine Sketchnote zur ersten Session von @ralfa zu #ecil12 pic.twitter.com/5XH0c5O0
Für sketchnotes braucht man auch ein Gefühl für Farben, die zusammengehö#ecil12il12
@FrauFridur das hängt vom Twitterclient ab, den du benutzt. Welchen benutzt du denn?#ecil122
@dunkelmunkel das ist genauso wie in Tweets, diesen ;-) zu schreiben um auf die Bedeutung zu referenzieren
@jmm_hamburg ja, das sollte man, obwohl jedem klar sein sollte, dass man nie ungefragt Fotos veröffentlichen sollte #ecil12
Die Vorstellungrunde zeigt immer, wie unterschiedlich die Educamper_innen doch sind #ecil12
@ivos wir haben jetzt einen anderen Player eingebaut. Sollte jetzt auch mit Chrome anzuhören sein.#bzt0011
@erdstrahl für den schnelleren Download empfehle ich den torrent Link auf der rechten Seite
@medienistik wenn ich die Wahl hätte, wäre ich auch lieber in San Franzisco
Der Baum der Erkenntnis auf dem #ecil12 instagr.am/p/Q-Zjv_hdFR/
Das sind Chrissi und Max. Die moderieren das #ecil12 Quiz. Das dynamisch. instagr.am/p/Q-ZVq4hdFJ/
“@ralfa: #ecil12 Hallo Educamp! (@ Humboldtbau TU Ilmenau w/ @mosworld) 4sq.com/WwNBmZ” ist das schön
Problem von Häppchen ist. Sobald man 10 nimmt, gilt man als verfressen, aber die wären nicht mal als Sättigungsbeilage zu bezeichn#ecil12l12
Die Band spielt sich warm, aber es ist insgesamt noch recht leer hier #ecil12 instagr.am/p/Q-JKN3hdIu/
Ich habe mal eine Event Location zum #ecil12 angelegt (@ 10. Educamp in Ilmenau #ecil12) 4sq.com/Ty9OdL
@_Rya_ also meins auch.
@schb @trugwaldsaenger connected #ecil12
I’m at Kirchhoffbau (Ilmenau, Germany) 4sq.com/R8jjUc
Das Hotel zum #ecil12 Zumindest ist hier die Rezeption (@ Aqui) 4sq.com/OOookC
Die Rezeption meines Hotels. Nach Wlan frage ich gar nicht erst #ecil12 instagr.am/p/Q97W_LhdO3/
“Direktreisende nach Ilmenau nutzen bitten den Schienenersatzverkehr ab Marlishausen.” - Wie, es gibt einen indirekten Weg? #ecil12
@_Rya_ wie, bist du gar nicht da?
@jmm_hamburg na ich hoffe mal, du hast genug zum spielen mit #ecil12
@Literatenmelu @_Rya_ @schb wir haben im Oktober, also wesentlich später aufgenommen, dann haben wir nicht richtig recherchiert und gelesen
@ivos ich werde wohl zwei Player einbauen, einen mit html5 und einen ohne, damit der Chrome auch klarkommt. #bzt001
@Literatenmelu @_Rya_ @schb es mag jetzt einen Hinweis gegeben, als wir den Podcast aufgezeichnet haben, gab es ihn nicht.
@_Rya_ aber keine Veranstaltungsreihe
@_Rya_ na, die Uni könnte sich auch nicht über crowdfunding finanzieren. Und vielleicht bekommt man mal ein educamp finanziert …
Lecker instagr.am/p/Q6-BPoBdPV/
Strasbourg anschauen (@ Pont de l’Europe) 4sq.com/S5deIa
Google’s data centers: an inside looj.mp/RTOy3iPW
@_Rya_ wie sonst stellst du dir die Bereitstellung einer Umgebung für ein Barcamp vor. TN Gebühren sind ja auch eher verpöhn#bzt001001
@_Rya_ @schb die Einladung hat auch nicht jeder bekommen. Ich habe @Literatenmelu gefragt, sie hat die Leute persönlich angefragt.
@ralfa @herrlarbig @Tastenspieler @schb na am besten würde sich doch als hashtag die aktuelle Episode eignen, also #bzt001
@ivos hast du es mal mit firefox probiert?
@ivos @schb chrome scheint ein Problem zu sein, hatte ich auch. Versuchs mal mit Firefox. Ist html5 Player, damit es auch mobil geht
@herrlarbig du meinst wegen der vielen Wünsche zu einem zentralen Materialarchiv? Wichtiger wäre eine Suche, wo auch immer die Mat. liegen
@schb @ivos ne, nichts von gehört. Hörst du den Podcast direkt über den Browser. Und wenn ja mit welchem?
Und ich sag noch dezentralisieren und Blogs ein eigenes zu Hause geben https://t.co/9HPCzivv #ecil12
Es podcastet sehr mit @gibro und @schb dotcomblog.de/?p=3402 mit Bildung - Zukunft - Technik bildung-zukunft-technik.de über#ecil122#OERcampp
Zirkus, das Europa lass ich jetzt mal weg. Wollte keine politischen Anspielungen machen #urlaubsmodus instagr.am/p/QxDDlKhdFb/
@nimmerfroh hach :-)
Zirkus Europa instagr.am/p/Qw9nXWhdBY/
Hier gastiert Zirkus Europa. #urlaubsmodus (@ Landhaus Am Staadt) [pic]: 4sq.com/RI8TZd
@PoBiHH ok, es war ein großes Pferd.
Don gibro reitet in den Sonnenuntergang #urlaubsmodus instagr.am/p/Qp2pk_BdGl/
Sperrmauer Möhnesee#urlaubsmodussinstagr.am/p/Qo6AxhhdOx/c
@jmm_hamburg @ralfa #opcodraw passt ja auch irgendwie zum nächsten webtalk auf #pb21, jedenfalls das draw. Machen wir weiter?
Mein Gott ist das trostlos (@ Rathaus Warstein) 4sq.com/QcjWcS
Freiheit statt Angst instagr.am/p/Qjt9v0hdNz/
Gerade ein Foto hochgeladen instagr.am/p/QhYrEHhdPx/
Ein weiterer Text gegen Spitzer http://t.co/bErd9Hyb
Ich sollte öfter mit@kreimlinkk. Seminare machen. Es trifft Freunde am Thema auf Kompetenz.#gernewiederr#igmbildung122
@holgi wenn man lange genug bohrt, wird man bei sehr vielen Politikern, finanzielle Ungereimtheiten finden #dasmachtesnichtbesser
Huber: die Entgrenzung von Arbeit ist eine Form von Entwertung von Arbeit #igmbildung12
@kreimlink sind wir die Einzigen, die hier twittern? #igmbildung12
Kaum spüren die Arbeitgeber Widerstände gegen Leiharbeit, werden Werkverträge abgeschloss#igmbildung12g12
@kreimlink du sitzt ja an der gegenüberliegenden Seite. Lass uns gleich in der Pause zusammensetzen#igmbildung122
@kreimlink dann mach du mal ein Foto, damit ich weiß, wo du sitzt#igmbildung122
@kreimlink sollen wir ein gemeinsames Hashtag nutzen? #igmbildung12
@schb danke, wichtige Info das hätte so große Reibungsverluste zur Folge

1. Vorsitzender Huber auf der #igmbildung12 bundesweiten Referententagung. pic.twitter.com/XEmgSNuu
RT @tknuewer: München kotzt. #nuffsaid http://t.co/KZwZ2tCX
Was ist denn ihr Zwischenresümee zur Beteiligung bei#eidgg? - Die Befürchtungen sind nicht eingetroffen, das Erhoffte auch nicht#kp1212
@sondala das geschickte Bild ist, wie der vortragende Prof sagt eine Zusammenfassung mehrerer Studien, aber keine Quellen
Nathalie Hillmanns-Weis, stellvertretende Leiterin des Sekretariats der #eidg über Bürgerbeteiligun#kp1212
Auch neue Formen der Partizipation reproduzieren soziale Ungleichheit. Als Beispiel wird die Enquette genannt. #kp12
Das alles sagt übrigens Prof. Dr. Jan von Deth und hier der Ablauf der Tagung Kreative Partizipation http://t.co/PCRLyxj4 (PDF) #kp12
Die neuen Partizipierenden: Ablehnung von Organisationen, Benutzung des Internets, ethisch/moralische Motivation, Betonung von Spaß#kp122
kontinuierliche Erweiterung von Partizipationsformen, aber das führt nicht zu einer Rekrutierung neuer gesellschaftlicher Gruppen#kp122

Hier noch mal eine bessere Version des Charts zur Quantifizierung von Partizipation #kp12 pic.twitter.com/LnPizMBR
Ich muss mich korrigieren, politische Partizipation hat nicht abgenommen, sondern ist im Vergleich zu 1974 gleich geblieben #kp12
Insgesamt, durch die Aufspreizung des Partizipationsrepertoir, beteiligen sich mehr Bürger politisch als früher#kp1212
Produkte boykottieren ist von 1974 4% auf 2009 19% angestiegen #kp12

Interessant, während 1974 noch 15% in einer Partei mitgearbeitet haben, sind es heute nur noch 4%#kp122pic.twitter.com/yjGLbBu88

Das ist mal ein Wlan Code pic.twitter.com/vNL44D8g
Diskussion zu kreativer Partizipation. Nur Partizipation hätte es auch getan. (@ Haus am Maiberg)4sq.com/WnG9rVF
Infografik von 1923 instagr.am/p/QUkMjVhdBp/
Treppenhaus Ruhrmuseum instagr.am/p/QUmaGNBdCs/

schb Irgendwas mit Podcast und @gibro pic.twitter.com/UQX4t6R6
Ich will ein Telefon, wo der Akku einen Tag hält#wasfehltt
@alextee @jmm_hamburg schau dir auch noch http://t.co/Wj0UaWcp an. Damit kannst du Kapitelmarken für dein Video setzen, wie bei soundcloud
@BarcampSI ein edler Spender, dem es noch nicht einmal wichtig war seinen Namen zu nennen oder habt ihr die kostenlos Variante
Eventifier ist ein schönes Tool, das wir auch fü#ecil1212 einsetzen könnteventifier.co/event/bcsi2012/ISf
@alextee @jmm_hamburg ja, wenn du die Videos selbst abspielen willst, gibt einen guten html5 Player mit Namen Podlove http://t.co/iqOla2q0
Jasmine, schöne Youtube App für das iPaditun.es/de/AR6eH.ihA
@medienistik oh je, ich sag mal in schlechter Gesellschaft. Ich glaube einer von uns beiden sollte an seinem Profil arbeiten :-)
@_Rya_ och mensch und wo wohnst du jetzt?
Wohne während der#ecil122 übrigens im Haus zur Sonne. Wäre auch ein netter Locationname für das 10. Educamp
@jmm_hamburg ok, ich hatte die Adresse kopiert und nach Maps geworfen, aber das ist sicherlich nicht ganz genau. Danke dir. #ecil12
@GernodGammler was meinst du mit ausbaufähig?
eine weitere Episode der Seminargespräche: http://t.co/XJETHxwZ Thema: Leben in der Zukunft #dgbbw