Kein Bleigießen mehr in Essen zu bekommen. Ist wahrscheinlich eh Gift für die Umwelt #schönreden
@_Rya_ @amsellen @ralfa @tastenspieler @Ba_Chou @440_Hz bin während der Feiertage nur bedingt ansprechbar, liegt aber nicht an Non grata
@hschmidt dir auch #merrychristmas
Mein Bundespräsident… http://t.co/qQbeocKp via @amsellen
Abgesang auf Noten in der Schule: Bildungsstudie: Deutlicher Zusammenhang zwischen Schulnoten und sozialem Status goo.gl/ebZ9I
RT @ralfa: @fernschwalbe @gibro @plastikstuhl RT @Joachim_Sucker: - Social Media -Demokratie, Partizipation, Manipulation? http://t.co/u …
@SebastianRaible ist doch super. Dokumentiert ihr ein bißchen? Ich kann dir auch noch ein 2. Pad schicken. Wir haben noch viel verändert
@SebastianRaible falls ihr das Spiel braucht, können wir es euch in einer beta Version zuschicken#fbspiell
@SebastianRaible habt ihr auch ein Facebookspiel entwickelt? Bei euch auf der Webseite finde ich nur die Programmhinweise.
Schreibe gerade an einem Artikel über Selbstvermessung. Irre was man so alles dank hinterlassener Daten über sich herausfindet.
@holgi @timpritlove habe alle bei @me_nsfw in den Shownotes erwähnten Youtubes zu Playlisten zusammengefasst:dotcomblog.de/?p=3046U
Schicke Youtube-Playlisten erstellen und einbetten dotcomblog.de/?p=3046
kscheib Immer wieder gerne: #Facebook-Werbung ausblenden und als Grund “offensively bad grammar” angeben. #berufskrankheit
RT @zwitscherland: 2011 war wirklich ein schlechtes Jahr für Diktatoren#Kim_Jong_III
Wie die nutzen gar kein Skype? Wie will der Verfassungsschutz dann überwachen?#tatortt
Das Handy wird ihn noch auffliegen lassen #tatort
@quetschbuemsel Originalverpackt werden die Plasmas erst, wenn die bei ebay verkauft werden #tatort
Gegen so einen Islamisten wirkt der Nazi wie ein Clown #tatort
@fhelling danke der Artikel klingt vielversprechend. Das probiere ich heute Abend.
@fhelling genau so ist es. Reboot und HDMI unter Ubuntu tuts. Jetzt muss nur noch das Audio mitübertragen werden.
@mccab99 reboot, das ist es wohl. Werde das gleich ausprobieren
an die Linux-Nerds: Habe Ubuntu 11.10 und will an die nvidia Grafikkarte einen prim. Monitor über HDMI anschließen. Wie?
@sicherdeinweb ich mache das nicht, das war ein RT
RT @fbcampDE: Am Horizont: Ein BarCamp zum Thema Facebook. Termin und Link zum Netzwerk in den nächsten Tagen… #fbcamp
Timelinks: Linking 3D Interactive Timelines in the Browser ow.ly/80Brt / das werde ich mir in jedem Fall genauer ansehen
Timelinks: Linking 3D Interactive Timelines in the Browser ow.ly/1C5CJL / das werde ich mir in jedem Fall genauer ansehen
JETZT bei @pb_21: #pb21-WebTalk “Wie Tablets und Smartphones das Lernen verändern”@sondalaa zur Praxis goo.gl/a3llX
RT @jmm_hamburg: JETZT RT @pb_21: #pb21-WebTalk “Wie Tablets und Smartphones das Lernen verändern” mit @ralfa @gibro @sondala http://t.c …
Die Bundestags App kann jetzt auch Live die Sitzungen übertragen. Passt gut zum letzten#pb211 Webtalk.
#Facebook Platlas: Social Media Atlas Reveals All User Actions ow.ly/1C2EEC / interessante Infografik zu Fb-Diensten
RT @sondala: Morgen früh um 10 einschalten #pb21-webtalk zu mobilem Lernen mit @gibro @ralfa @joeran und @sondala -> pb21.de
@nkeim iPad, Asus Transformer, htc flyer
RT @Wurfschuh: “Sag mal, weißt du, wo unser Kopierer abgeblieben ist?” “Ja. Er wird Berater der EU-Kommission zum Thema Internetfreiheit.”
In Dortmund folgt auf Gleis 11 Gleis 16 ow.ly/i/no1i auf den anderen Gleisen kommt man wahrscheinlich direkt nach Hogwarts
der Zug setzt sich wieder in Bewegung, nachdem ein Triebwagen ausgetauscht werden musste. Das ist das 2. mal innerhalb 24 h. #bahn #fail
RT @sebibrux: “@bueti: An Rehabilitierung Guttenbergs arbeiten jetzt CSIS, GMF + EU-Kommission; wieso zögern Vatikan, Bundesbank + Tiers …
Weihnachtsfeier von Jöran und Konsorten mit @jmm_Hamburg @gestatten @lyrabella in der La Paz Taparia #jk11
Fallanalytiker im Zeitinterview: “lesen wir Rechner aus” - ist das schon normale Polizeipraxis? #staatstrojaner j.mp/rH1OHG
@sauberhaui ne, wer nichts mehr wird, wird Internetexperte #guttenberg
michischmid Germanys Next Topmodell komplett transkribiert und in klassische Dramenform gebracht bit.ly/rEBsiD
Die Rechtschreibprüfung korrigiert Brombach zu Bosbach#flachpfeifee
RT @mkaden: @ciffi @gibro Hier noch ein Nachtrag zur #schultrojaner-Diskussion
(= #wasserscheide) von MIttwoch. http://t.co/Msgc6xtW #s …
Windows ist so ein Dreck ow.ly/i/n6lI
“@pb_21: @padeluun im Webtalk: Viele Vortragende sind Flaschen. Hier mitdiskutieren: connectpro15217019.adobeconnect.com/livestream/ pb21”
Letzter Aufruf für meine kleine Umfrage: “Nutzt ihr die Sharing Optionen (Facebook, Twitter, G+ …) unter Blogpostings?”
RT @pb_21: HEUTE 14 Uhr #pb21-WebTalk: Streitgespräch “Muss jeder Vortrag gestreamt werden?” mit @padeluun und @laprintemps http://t.co/ …
RT @boell_stiftung: Mitschnitte unserer Podiumsdiskussion zum Schultrojaner mit @ciffi und @gibro: Video http://t.co/ESKVxqvO, Audio htt …
“@ciffi: bilanz und Zuspitzung #schultrojaner-diskurs mit links zu hyperland und @Tastenspieler’s DRadio-Gespräch http://t.co/Xz5XuQQt”
@Britsyl konkret: Hausaufgabe besteht darin, die Aufgaben ins Heft abzuschreiben und dort dann zu lösen, statt im Schulbuch #schultrojaner
@damianduchamps hat einen tollen Rückblick auf den Fotokopiervertrag vor 2008 recherchiertj.mp/rVoPgZU#schultrojanerr
@onlinetechniker die Level one Studie kommt auch 40% funktionale Analphabeten dotcomblog.de/?p=2707
Von wegen free educational videos j.mp/my7kUa unten drunter steht ein Copyright #oer
#Umfrage Nutzt ihr die Sharing Optionen (Facebook, Twitter, G+ …) unter Blogpostings? twtpoll.com/zwtrwu
Vom neuen Fotokopieren j.mp/sXWE6B #schultrojaner
Auswüchse des Urheberrechts: Kinder schreiben in der Grundschule Mathebücher ab#schultrojanerer
Warum kann Google die Android gmail App nicht so gut machen, wie die ios App?
Neu auf #ipadagogik was Kritisches: Auswahl des UMTS Tarifs und Beschaffung der Simkarten j.mp/vi4ROQ #neverendingstory
RT @Tastenspieler: Podiumsdiskussion in d @boell_stiftung zum #schultrojaner mit @gibro @ciffi Prof Dalbert, Hr Michallik, http://t.co/ …
@Tastenspieler wo ist der Link?
Tobias_Schulze .@schb: wenn Lehrmaterial von LehrerInnen unter #CC-Lizenz ins Netz gestellt wird, gibts Alternative zu den Verlagsprodukten. #ubiwi11
@Tastenspieler muss ich mit meinem Arbeitgeber mal besprechen. Brauche das ja nur beruflich, privat gibts mich ja nicht online
Mobiles Datenvolumen aufgebraucht. Für den Rest des Monats mit begrenzter Geschwindigkeit surfen. Zum Glück ist dazwischen Weihnachten
Was macht eigentlich eine Kampagnje der Antidiskriminierungsstelle auf Facebook? ow.ly/i/n04F
@ciffi danke für die Einladung :-)
RT @sieverst: Über den Schultrojaner, und warum es bald keine Schulbuchverlage mehr geben wird: http://t.co/WjRpfgzd (aus der TAZ)
Scheint ein spannendes Thema zu sein ow.ly/i/mXrR und Michallik fehlt auch noch #schultrojaner #boell
schb Neu im Blog: #Schultrojaner und #Leitmedienwechsel bit.ly/snPkKR
RT @schb: Den Vortrag “Kann der Schultrojaner d Schulbuch retten?” [hier: http://t.co/Si1Vbnzy] ohne Prezi. Möchte unterwegs noch ändern …
@ciffi es gibt ja jetzt schon ne Flatrate auf Kopien. Habe 167 € pro Schule ausgerechnet. #schultrojaner
DKultur #Radiofeuilleton “Schultrojaner behindern die Entwicklung von neuen Unterrichtsmethoden” bit.ly/uhaG79 bit.ly/_THEMA
RT @ciffi: @martinlindner’s genialer leitmedienwechsel- Text #taz #schultrojaner #sb20 http://t.co/aFfNMAoh (bald auch ECHT online)
Bei 43.555 Schulen in BRD, sind 7.3 Mio oder 167 € pro Schule in 2011 zur Kompensation von analogen Kopien ein Schnäppch#schultrojanerner
@beatdoebeli @martinlindner schon richtig, aber im Rahmen der Studie von DEM Internet zu sprechen, hat Fehlinterpretationen zur Folge
RT @jmm_hamburg: sehr gut! RT @pb_21: Tagungsdoku online: Das Beispiel “Learning from Fukushima†#pb21-Interview mit @berlinergazette ht …
DAS Internet gibts nicht, kritische Auseinandersetzung mit der JIM Studie 2011 j.mp/uAQzPp
Auf dem rechten Auge blind - Harald K. der Verfassungsschützerwla.tv/4Yu9s
Gutti - Schicksalsjahre eines Kaisers - EXTRA 3 - NDR wla.tv/59JX
Wofür das iPad gut ist: Offline Videos sammeln und anschauenj.mp/vjVMgTv
plomlompom Europa ist dem Tode geweiht. Gut, dass ich nicht in Europa lebe, sondern im Internet?
In Hattingen schneit es ow.ly/i/mMTk
How to google it: j.mp/umHIRh /Sehr schöne Infografik
Mittwoch in Berlin: Diskussion zum Schultrojaner http://t.co/3onJsHfV mit @tastenspieler und mir
Das iPad als Dokumentenkamera http://t.co/obOPRZBd
Follow the Hash Tag: A Dynamic Bubble Graph of Twitter Trends ow.ly/1BmvIi
@IrisWitt stimmt, wirkt häufig künstlich. Habe letzten Freitag das hier gemachtipad-agogik.de/?p=116Kz das war ein voller Erfolg
@IrisWitt aber es klappt. Aber man braucht Internet. Dann klappt es auch mit den Methoden. Welche Diskrepanz siehst du?
RT @jmm_hamburg: “Guten Tag, ich bin Jöran. Ich bin leidenschaftlicher #Flipchartbemaler.” #speedlab2 http://t.co/CSz3s1pY
@_Rya_ @sibylla_de es geht eher um redaktionelle Regeln und damit natürlich auch um Verhaltensregeln, deshalb Widerspruch zu Authentizität
@suemmermann @sybilla_de Authentizität wird aber doch erst in der Impulsivität sichtbar, also jenseits der Grenzen
@suemmermann falscher Vergleich. Guidelines machen Vorgaben, Authentizität muss nur zufällig damit zur Deckung kommen
Auf einer Lobbyveranstaltung von Werbeblock zu sprechen grenzt an Selbstironie
Social Media Guidelines und Authentizität, widerspricht sich das nicht?
Macht das #speedlab2 Pause? Ist so still geworden
@martinlindner @professorbunsen danke, habe ich sofort dem Feed-Reader hinzugefügt#speedlab22
Eine Veranstaltung, wo es um das Internet geht, aber ohne Internet, ist wie Schulentwicklung ohne Schüler.#untersichseinn
@werkstatt_bpb nicht nur für serious games. Geschichte lässt sich auch gut mit educaching erleben, fra@eisenmede#speedlab2b2
Der letzte Vortragende scheint zumindest die Teilnehmenden in Wallung gebracht zu haben. #speedlab2
RT @lisarosa: #speedlab2 ich finde, es macht keinen Unterschied, von welchem gerät abgelesen wird. am hübschesten: vom behauenen stein!
Kennt jemand eine iPad App mit der man alles mögliche messen kann?
Die Trinkwasserversorger fordern einen genauso guten Ruf für ihre Qualität wie bei Mineralwasser.
DRadioWissen #Speedlab2 im Livestream: bit.ly/SPEEED
“… macht Schule” ist ein sehr beliebter Titel für Schulmaterialien#speedlab22
@jmm_hamburg huch, keine Beamer? #speedlab2
Wer noch seinen Vortrag für das#speedlab22 aufpeppen will. Hier ein Album mit an Apparaten lernenden Kindernj.mp/sW6W7L9
Viele Grüße an#speedlab2b2 ich lese aktiv den Stream, das ist das mindeste, was ich von Gelsenkirchen aus tun kann.
RT @lisarosa: es kommt die zeit, in der es als unhöflich gilt, bei vorträgen nur so zu glotzen und nicht mindestens 1 tweet darüber zu v …
@orgain aber manchen Menschen müssen wir helfen, damit sie ihre Geheimnisse nicht alle ausplaudern