Kahoot Spiel zur KIM Studie
¶ 1 Kommentar schreiben zu Absatz 1 0 Ich habe es Hasan einmal nachgemacht und auch ein eigenes Kahoot-Spiel entwickelt. Ich denke, dass dieses Spiel in einer Schule gut einsetzbar wäre, da sich durch den spielerischen Effekt der Lernstoff besser und mit mehr Motivation einprägen lässt. Umsetzbar ist es zudem auch, da fast jeder ein internetfähiges Smartphone oder Tablet besitzt.
¶ 2 Kommentar schreiben zu Absatz 2 0 Als Quelle für meine Fragen habe ich die KIM-Studie (Kinder+Medien, Computer+Internet) von 2012 benutzt. Wie die JIM-Studie ist sie eine Langzeitstudie, die sich mit der Internetnutzung von Kindern befasst. Sie wird vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest nahezu alle zwei Jahre durchgeführt und zieht ihre Ergebnisse aus der Befragung von 1.200 Kindern im Alter von 6-13 Jahren sowie deren Mütter.
¶ 3 Kommentar schreiben zu Absatz 3 0 In meinem erstellten KahooQuiz geht es insbesondere um die Freizeitaktivitäten und die mediale Ausstattung der Kinder.
¶ 4 Kommentar schreiben zu Absatz 4 0 Viel Spaß!
¶ 5 Kommentar schreiben zu Absatz 5 0 https://play.kahoot.it/#/?quizId=923c2b10-fafc-4dbd-86f5-640f65907321
Du musst dein Kahoot noch öffentlich machen, sonst kann ich es nicht spielen.
Ich habe mein Kahoot jetzt öffentlich gemacht
Meine Ergebnisse der Studie habe ich aus dieser PDF Datei: http://www.mpfs.de/fileadmin/KIM-pdf12/KIM_2012.pdf
Noch ein Tip für dich und Hasan: Stellt eure Quellen zur Verfügung. Wenn ihr euch auf eine Studie bezieht, macht Screenshots der Charts, aus denen ihr eure Zahlen habt und belegt sie mit den Seitenzahlen. Damit haben andere Pädagogen die Möglichkeit, die Ergebnisse des Quiz auch belegen zu können.